Von Simon am 07. JULI 2016

Eine Sizilien Rundreise mit dem Mietwagen

Ausland | Roadtrip

E ine Sizilien Rundreise zwischen Traumstränden, griechischem und arabischem Erbe der Insel, mediteranem Lebensgefühl und faszinierender Natur. Unser Mietwagen-Roadtrip um die Stiefelspitze Italiens führt Sie auf den Gipfel eines Vulkans, zu griechischen Tempelanlagen und Kirchenbauten im arabischen Stil. Und natürlich hält unser Leihwagen auch an den tollsten Badebuchten der Mittelmeerinsel. Steigen Sie ein!

Bevor es los geht:

  • Die beste Reisezeit: Mai – Juni und September – Oktober
  • Die Strecke: Rundreise in sieben Etappen über etwa 980 Kilometer mit Catania als Start und Zielpunkt.
  • Dauer: 6-7 Tage
  • Die wichtigsten Infos zum Autofahren und Tanken auf Sizilien finden Sie hier

Die Strecke der Sizilien Rundreise

Die Sizilien Rundreise im Detail

Der Vulkan Ätna

Aufregend: Der aktive Vulkan Ätna

Tag 1: Catania – Ätna

Unsere Sizilien Rundreise beginnt am Flughafen Catania. Von dort geht es mit dem Mietwagen direkt zum bekanntesten Berg der Insel: Dem Vulkan Ätna. Der mächtige Berg ragt mehr als 3000 Meter über den Meeresspiegel und ist über weite Teile des Jahres schneebedeckt. Von der Station „Rifugio Sapienza“, wo Sie Ihren Leihwagen parken können, bringt Sie eine Seilbahn auf 2500 Metern Höhe. Schon hier wartet ein unglaublicher Ausblick über die Küste. Wer etwas mutiger ist, folgt privaten Vulkantouren an aktive Lavaströme, kleinere Krater und Grotten und bis hinauf zum Vulkangipfel. Nach diesem aufregendenden Start in unsere Sizilien Rundreise führt der Weg gegen Abend nach Taormina, wo wir unsere erste Nacht auf Sizilien verbringen.

Taormina an der Ostküste

Taormina an der Ostküste

Tag 2: Taormina – Oliveri Tindari

Der zweite Tag auf der Stiefelspitze Italiens beginnt mit der Besichtigung der Küstenstadt Taormina. Die Kleinstadt wurde vier Jahrhunderte vor Christus von den alten Griechen als Kolonie gegründet und liegt traumhaft in Hanglage zwischen Bergen und Meer. Wer ein Faible für antike Sehenswürdigkeiten hat, kommt nicht an der griechischen Theaterruine vorbei. Urlauber werden in Taormina außerdem durch die Botanik und die mediterrane Atmosphäre in den Gassen und Cafés verzaubert. Dank des atemberaubenden Panoramablicks auf den Ätna kann man hier sehr gut die Tagesleistung des Vortags nochmal Revue passieren lassen.

Am frühen Nachmittag kann entlang der Küste nach Oliveri Tindari gestartet werden, um sich an einem der schönsten Strände Italiens für zwei Tage auszuruhen. Die lagunenhafte Landzunge schlängelt sich am Fuße einer Wallfahrtskirche mit weißem Sand in das Meer hinein. Hier fühlt man sich beim Sonnenanbeten und Baden wie in der Karibik.

Kathedrale von Palermo

Die Kathedrale von Palermo

Tag 3: Palermo

Palermo – die Mafia Hauptstadt Italiens? Diese Zeiten sind lange her! Dennoch kann man in Palermo den Charme einer süditalienischen Metropole schlechthin erleben. Hierfür lassen wir uns auf unserem Roadtrip um Sizilien einen ganzen Tag Zeit. Bei den vielen tollen Sehenswürdigkeiten ist das in der Inselhauptstadt auch notwenig. Palermo ist voller prächtiger Paläste, Piazzas und Kirchen. Wir empfehlen einen Besuch des Platzes „Piazza Pretoria“ mit dem kreisrunden, figurenbesetzten Brunnen „Fontana Pretoria“. Der Dom von Palermo und der Normannenpalast „Palazzo Reale“ sind außerdem eindrucksvolle Zeugnisse einer arabisch-normannische Architektur, wie sie die ganze Insel prägt. Auch das Altstadtviertel „Kalsa“ versetzt mit dieser architektonischen Mischform Besucher in eine andere Welt. Wer sich gerne etwas gruselt, besucht außerdem die Kapuzinergruft des örtlichen Klosters. Hier sorgen präparierte Mumien für Gänsehaut.

 Altstadt von Trapani

Die Altstadt von Trapani

Tag 4: Trapani – Marsala

Nach einem ganzen Tag in Palermo verlassen wir die Nordküste Siziliens in Richtung Westen und erreichen Trapani. Auf dem Weg kommt man am Naturreservat „Parko lo Zingaro“ vorbei, das für seine Zwerpalmen bekannt ist. In Trapani erwartet Gäste die malerische Altstadt „Città di Trapani“. Sie liegt auf einer sichelförmigen Halbinsel umgeben von den Wellen des Mittelmeers. Die Gässchen versprühen hier sizilianischen Flair und laden zum Flanieren zwischen den teils luxuriösen Geschäften ein.

Etwas weiter südlich liegt Marsala an der Westküste Siziliens. Sein arabisches Erbe trägt die Hafenstadt im Namen: Auf Arabisch heißt sie „Der Hafen Alis“. Den muslimischen Einfluss erkennt man noch gut an den Bauwerken wie der Kathedrale. Marsala ist aber auch ein kulinarisches Zentrum. Neben Salinen zur Meersalzgewinnung ist der sizilianische Ort auch Heimat des bekannten Marsala Rotweins. Zum Glück gibt es hier urige kleine Weinbars, in denen man den edlen Tropfen kosten kann.

Sizilien Rundreise Tempel Agrigent

Griechische Tempel bei Agrigent

Tag 5: Agrigent – Scala dei Turchi

Der fünfte Tag unserer Sizilien Rundreise steht im Zeichen antiker Sehenswürdigkeiten und paradiesischem Strandvergnügen. Beides finden wir im Umland von Agrigent. Etwas südlich des Stadtkerns liegt mit dem „Tal der Tempel“ der vielleicht beeindruckenste archäologische Ausgrabungsort der Mittelmeerinsel. Das UNESCO Weltkulturerbe beherbergt mehr als zwölf antike Tempelanlagen, u.a. für den Göttervater Zeus und den sagenumwobenen Herkules.

Nach so viel Kultur kommt anschließend ein Besuch eines Traumstrands wie gelegen. Der „Scala dei Turchi“ hat dieses Prädikat bedenkenlos verdient. Mit seinen weißen, stufenförmigen Gesteinsformationen dient er Modefotografen gerne als Hintergrund für ihre Aufnahmen. Den glatten Felsen schließt sich zusätzlich ein Sandstrand an.

Sizilien Rundreise Syracus

Einst eine mächtige Stadt: Syracus

Tag 6: Noto – Syracus

Am letzten Tag unserer Sizilien Rundreise erreichen wir Noto und Syracus im Südosten der Insel. Beide Städe liegen etwa 35 Kilometer von einander entfernt und sind von baroker Architektur geprägt. Das historische Noto ist in rechteckigem angeordneten Straßennetz angelegt. Für den Bau der vielen Kirchen und Palästen wurde heller Kalkstein verwendet, was prächtige weiße Bauten entstehen ließ.

Syracus war einst die mächtigste Stadt Siziliens. Noch heute macht die Küstenstadt einen imperialen Eindruck und gilt manchen als die schönste Stadt der Insel. Besucher dürfen sich neben beeindruckenden Bauwerken und detailreichen Gassen auch auf den Strand von Syracus freuen. Hier wird kurz vor Ende des Roadtrips auf Sizilien noch mal richtig Sonne getankt. Anschließend geht es zurück nach Catania, wo unser Trip begann, um den Mietwagen zurückzugeben.

Wir wünschen Gute Fahrt bei Ihrer Sizilien Rundreise!

Diesen Beitrag teilen