Von Antonia am 06. JANUAR 2025

Romantische Roadtrips zum Valentinstag – 4 Routen zum Verlieben

Roadtrip

I hr sucht etwas Besonderes für den Valentinstag? Wie wär's mit einem spontanen Roadtrip zu zweit? Manchmal sind ein paar Tage unterwegs romantischer als jedes Candle-Light-Dinner. Macht Eure Lieblingsmusik an und los geht's! Wir haben vier Routen zusammengestellt, auf denen Ihr garantiert unvergessliche Momente erlebt. Genießt die Zweisamkeit auf den schönsten Straßen und erkundet zusammen romantische Orte.

Romantische Roadtrips in und um Deutschland

Eine Rundreise mit dem Partner verspricht Romantik und bringt Abwechslung in den Alltag. Dafür müsst Ihr oftmals nicht mal weit fahren, denn romantische Strecken finden sich garantiert überall. Die Wahl kann dabei je nach Jahreszeit und persönliche Präferenzen individuell ausgewählt werden. Wir haben Euch zwei romantische Rundreisen zusammengestellt, die nicht nur zum Valentinstag, sondern zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind.

Zwischen Weingenuss und Märchenschlössern – Winterzauber in Süddeutschland

Deutschland ist dank märchenhaften Schlössern, mittelalterlichen Orten und einer faszinierenden Natur das ideale Reiseland für eine romantische Rundreise mit dem Mietwagen. Unsere erste Rundreise führt Euch entlang der Romantischen Straße startend von Würzburg bis nach Füssen. Die Straße gilt als Deutschlands älteste Ferienstraße.

Würzburg
Würzburg

Würzburg

In Würzburg beginnt Eure Reise mit einem echten Highlight. Die zum UNESCO-Welterbe gekürte Residenz verzaubert Euch sofort, besonders der Spiegelsaal ist atemberaubend schön. Die Stadt am Main verfügt über eine zauberhafte Altstadt und wunderschöne Festung Marienhöhe, von der aus Ihr einen herrlichen Ausblick habt. Den Abend könnt Ihr am besten in einem der historischen Weinkeller verbringen und ausklingen lassem. Der Bürgerspital ist zwar etwas teurer, aber die Weinprobe ist jeden Cent wert.

Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg

Rothenburg

Nach 110 km und etwa 1,5 Stunden Fahrt erreicht Ihr Rothenburg. Besucht auf dem Weg dahin unbedingt Wertheim, die nördlichste Stadt Baden-Württembergs. In Tauberbischofsheim befindet sich der Wanderweg „Panoramaweg Taubertal“, der sich bei gutem winterlichem Wetter außerdem für einen Stopp eignet. Mit einem Mietwagen könnt Ihr einfach auf den vielen Parkplätzen am Wanderweg parken.

Angekommen in Rothenburg eignet sich die Altstadt, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen ist, perfekt für einen Spaziergang. Der berühmte Plönlein mit seinen zwei Türmen ist der schönste Fotopunkt der Stadt. Das Café Schäfer bietet sich ideal für eine gemütliche Pause an.

Dinkelsbühl und Nördlingen
Dinkelsbühl

Dinkelsbühl

Die nächste Etappe führt Euch nach 50 km (45 Minuten) nach Dinkelsbühl. Die mittelalterliche Stadt verzaubert mit ihren bunten Fachwerkhäusern. Im Café Größ wartet der beste Apfelstrudel weit und breit auf Euch. Unweit entfernt von Dinkelsbühl befinden sich die Schlösser Wallenstein und Baldern. Nach einem halben Tag geht es weitere 40 km (40 Minuten) nach Nördlingen. Die Stadt liegt in einem echten Meteoritenkrater – das macht sie zu etwas ganz Besonderem. Zudem erwarten Euch hier das Schloss Harburg und Schloss Rain.

Füssen
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Die letzte Etappe (160 km, etwa 2 Stunden) bringt Euch nach Füssen. Die Altstadt ist wunderschön, aber das absolute Highlight ist natürlich Schloss Neuschwanstein. Von der Marienbrücke habt Ihr den perfekten Blick auf das Märchenschloss. Mit etwas Schnee sieht es aus wie in einem Film. Zusätzlich könnt Ihr auch noch das hohe Schloss und das Benediktinerkloster St. Mang besuchen.

Hollands Küste und Blumenfelder – Romantik zwischen Meer und Tulpen 

Amsterdam

Eure Reise startet in Amsterdam und hier plant Ihr am besten so viele Tage ein, wie es Euch lieb ist. In zwei Tagen kann hier jedoch schon einiges entdeckt werden. Wenn Ihr dem Trubel dann hinter Euch lasst erreicht Ihr nach nur 20 km (30 Minuten) die Windmühlen von Zaanse Schans. Die alten Holzhäuser und Windmühlen sind der perfekte Hintergrund für Fotos. Wenn Ihr noch keine Bootstour unternommen habt, könnt Ihr Euch hier auch ein kleines Boot mieten und durch die ruhigen Grachten außerhalb der Stadt fahren – viel schöner als die großen Touristenboote.

Alkmaar

Nach 40 km (45 Minuten) erreicht Ihr Alkmaar. Die Stadt ist berühmt für ihren Käsemarkt, aber die wahren Schätze findet Ihr in den kleinen Gassen drumherum. Im De Oude Maas gibt es Käsefondue - perfekt für einen Essensstopp. Der Spaziergang durch den Stadtpark ist vor allem abends richtig schön, wenn die alten Laternen angehen.

Noordwijk aan Zee

Die Fahrt zur Küste nach Noordwijk aan Zee (65 km, 1 Stunde) lohnt sich auch im Winter. Der breite Strand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Warm eingepackt durch die Dünen wandern, danach einen heißen Kakao oder Kaffee in einer der Strandbuden – romantischer geht's kaum. Im Grand Hotel Huis ter Duin könnt Ihr Euch bei einem edlen Dinner mit Meerblick verwöhnen lassen.

Lisse

Die letzte Etappe nach Lisse (30 km, 35 Minuten) führt Euch in die berühmte Blumenregion. Auch wenn der berühmte Keukenhof noch geschlossen ist, blühen hier schon die ersten früh blühenden Arten wie Narzissen und Krokusse.

Die dänische Nordseeküste – Wo sich Himmel und Meer treffen

Esbjerg

Esberg

Esberg

In Esbjerg beginnt Eure Reise am Meer. Die berühmten weißen Riesen „Die Menschen am Meer“ sind besonders bei Sonnenuntergang ein echter Hingucker. Im gemütlichen Fischereihafen könnt Ihr in einer der kleinen Buden frischen Fisch genießen. Ein echtes Highlight ist eine Austernführung im Wattenmeer.

Blåvand

Blåvand

Blåvand

Nach 30 km (35 Minuten) seid Ihr in Blåvand, wo der weiße Leuchtturm direkt ins Auge fällt. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend, aber die Aussicht auf die Küste macht alles wett. Der Strand ist meistens schön ruhig – ideal für einen entspannten Spaziergang. Vielleicht habt Ihr ja Glück und findet sogar ein Stück Bernstein, ein tolles Andenken. Im Restaurant Hav & Bøf könnt Ihr abends mit Blick aufs Meer essen gehen.

Hvide Sande

Hvide Sande

Hvide Sande

Von hier sind es 70 km (1 Stunde) nach Hvide Sande. Der Ort liegt auf einer schmalen Landzunge – auf der einen Seite die wilde Nordsee, auf der anderen der ruhige Fjord. Unternehmt eine Wanderung durch die hohen Dünen und holt Euch beim Fischhändler Hvide Sande Rogeri was Leckeres für einen Snack zwischendurch. Übernachtet am besten in einem der gemütlichen Strandhäuser. Vielleicht bekommt Ihr abends sogar die Chance Nordlichter zu sehen.

Skagen

Skagen

Skagen

Nach einer längeren Fahrt (270 km, 3 Stunden) erreicht Ihr Skagen. Hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Das halb versandete Kirchlein ist besonders schön im weichen Abendlicht. Im Skagens Museum seht Ihr, warum Künstler das besondere Licht hier so lieben. Den krönenden Abschluss gibt's im Restaurant de 2 Have – hier esst Ihr zwischen zwei Meeren.

Loire-Schlösser im Winter – Französische Romantik wie im Märchen

Orléans
 Orléans

Orléans

Eure Reise durch das Loire-Tal beginnt in Orléans, der Stadt der Jeanne d'Arc. Die Altstadt ist perfekt für einen ersten Spaziergang. Die engen Gassen führen Euch immer wieder zu kleinen Plätzen. In den gemütlichen Weinbars an der Place du Martroi könnt Ihr die besten Loire-Weine probieren. Besonders schön ist eine Bootstour auf der Loire – auch im Winter ein echtes Highlight.

Chambord
Chambord

Chambord

Nach einer kurzen Fahrt von 30 km (35 Minuten) erreicht Ihr Chambord, das größte aller Loire-Schlösser. Im Winter habt Ihr die berühmte Doppelwendeltreppe oft ganz für Euch allein. Der Park ist wie gemacht für romantische Spaziergänge. Im Restaurant L'Orangerie könnt Ihr Euch einen Picknickkorb für zwischendurch zusammenstellen lassen.

Chenonceau
Chenonceau

Chenonceau

Weiter geht's nach Chenonceau (80 km, 1 Stunde). Dieses Schloss steht auf Brückenbögen über einem Fluss – das sieht unglaublich aus. Die Gärten sind auch im Winter wunderschön. Das Beste kommt am Abend: Wenn das Schloss beleuchtet wird, fühlt Ihr Euch wie in einem Märchen. Im Dorf gibt es kleine B&Bs in alten Weingütern, in denen Ihr übernachten könnt.

Tours
Tours

Tours

Die letzte Etappe führt Euch nach Tours (35 km, 40 Minuten). Hier dreht sich alles um gutes Essen – rund um den Place Plumereau gibt es jede Menge Restaurants in alten Fachwerkhäusern. Für ein vollkommenes Erlebnis gönnt Euch hier eine Nacht in einem schicken Stadtpalais.

Diesen Beitrag teilen