Im Norden der Baleareninsel Mallorca findet sich der Gebirgszug Serra de Tramuntana, ein beliebtes Ausflugsziel. Die Berge lassen den Alltag schnell aus den Köpfen entschwinden und die Ruhe des mallorquinischen Landlebens werden auf diesem Ausflug zur Tankstelle neuer Energie. Die natürliche Schönheit des Gebirgszuges und seine kulturelle Bedeutung sind zu gutem Recht als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet. Urlauber erleben hier eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Die Landschaft ist geprägt durch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, die sich bei einer Wanderung durch das raue Gebirge fantastisch erkunden lässt.
Vor allem bei Autoliebhabern ist die Region Serra de Tramuntana mit ihren Serpentinenstraßen sehr beliebt. Dank der waghalsigen Kurven der Serpentinenstraße wird das Autofahren hier zu einem ganz besonderen Erlebnis. Erkunden Sie die Küstenstraße flexibel und machen Sie mit kleinen Pausen in den Küstenorten Ihren Roadtrip durch den Gebirgszug Serra de Tramuntana zu einer unvergesslichen Erfahrung.

Serpentine in Serra de Tramuntana, Mallorca

Serpentine in Serra de Tramuntana, Mallorca
Auch der Ausblick über das Meer ist einen Besuch wert. In der Serra de Tramuntana gibt es wunderbare Strände und Badebuchten wie den Cala Fornells oder den Calla Tuent.
Am Ende des Roadtrips durch den Gebirgszug Serra de Tramuntana ist es empfehlenswert, sich Zeit für einen Zwischenstopp in dem kleinen Städtchen Pollença zu nehmen. Mit einer Fahrzeit von nur 40 Minuten mit dem Auto liegt das Städtchen nahe der bekannten Sehenswürdigkeit Cap Formentor und bietet Besuchern die Gelegenheit, den Markt zu besuchen oder durch die malerischen Gassen zu schlendern.
Jeder Mallorca-Besucher sollte mindestens einmal einen Markt besucht haben, in dem Städtchen Pollença bietet sich hierzu sogar jeden Tag zwischen 9.00 und 13.30 die Gelegenheit. Der größte der Märkte findet jedoch Sonntags statt, hier sind unzählige Besucher und Einheimische der Baleareninsel anzutreffen. Wer von dem Markt in Pollença noch nicht genug hat, kann die 20 Minuten entfernte Stadt Inca besuchen. Hier findet der Markt immer Donnerstags statt.

Innenstadt von Pollença

Hafen von Pollença

Leuchtturm am Cap Formentor
Besonders einladend sind aber auch die zahlreichen kleinen Buchten, die Sie mit dem Mietauto entweder selbst spontan entdecken können, oder aber gezielt mit dem Leihwagen anfahren. Hierfür eignet sich beispielsweise der schöne Strand von Puerto de Alcúdia, der ganz in der Nähe vom Cap Formentor zu finden ist. Die schönsten Strände Mallorcas finden sich auf der ganzen Insel und eigenen sich daher wunderbar, um mit dem Mietwagen erkundet zu werden. Im Osten verstecken sich etwa der Cala Torta und der Cala Mesquida. Cala Torta ist wegen der Winde und Wellen gerade bei Wassersportlern und Surfern beliebt. Der Cala Mesquida hingegen liegt in einem Naturschutzgebiet und bietet dennoch allen Komfort für Touristen. Mit sechs Kilometern ist die Platja es Trenc der längste Naturstrand Mallorcas. Weißer Sandstrand und türkisfarbenes Meer – da fühlt man sich doch wie in der Karibik. Der Cala Agulla liegt etwas abgelegener im Norden und ist nicht direkt mit dem Leihwagen zu erreichen. Vielmehr ist die Badebucht mit einem Wanderweg durch Dünen und Wäldchen verbunden.

Alcudia Strand

Cala Torta Strand

Cala Mesquida Strand
Ein etwas unbekannteres Ausflugsziel, dafür aber nicht weniger schön, ist der Strand Cala Llombards. Hier trifft türkisblaues Wasser auf weißen Sandstrand und große Pinien sorgen für genügend Schatten. In der Nähe befindet sich auch das natürliche Felsentor Es Pontas.
Ebenfalls im Gebirge von Mallorca liegt das malerische Banyalbufar, ein wahrer Geheimtipp für jeden Urlauber auf Mallorca. Neben kleinen Dorfläden und den tollen Ausblicken sind hier vor allem die lokalen Weinberge und Weingüter ein tolles Ausflugsziel mit dem Mietwagen.

Banyalbufar Mallorca
Weinbau gibt es auch in Binissalem. Das Örtchen liegt sehr zentral auf der Insel und ist daher mit dem Mietwagen von allen Richtungen aus gut zu erreichen. Hier warten alte Geschichte, leckeres Essen und fantastische Gebäude auf Sie. Hier erleben Sie das ursprüngliche Mallorca abseits der Touristenmassen. Ähnlich ländlich ist die Gemeinde Felantix im Südosten der Insel. 50 Kilometer muss man mit dem Auto von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca bis hier her fahren. Doch es lohnt sich: Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten wie das Casell de Santueri oder das Kloster San Salvador, die viele Jahrhunderte alt sind. Aber auch bereits auf dem Weg mit dem Mietauto zu Ihrem Ausflugsziel werden Sie viele schöne Orte finden, die zu einem Picknick und zum kurzen Verweilen einladen.