
Paradiesische Gärten Alfabias
Inmitten dem einzigartigen Gebirgszug Serra de Tramuntana im Norden der Insel Mallorca, befinden sich die paradiesischen Gärten Alfabias. Die Gärten sind eine wahre Sehenswürdigkeit und eignen sich hervorragend, um zwischen mediterranen Pflanzen, Wasserbasins und einem historischen Herrenhaus zu spazieren. Gerade im mallorquinischen Sommer bieten sie eine wohltuende Abwechslung zur Hitze. Ein antiker, mit Blauregen überspannter Säulengang und der Palmengarten spenden Besuchern angenehmen Schatten. Obwohl die Gärten im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurden, sind sie und ihre vielen Wasserfälle auch heute noch sehr gut erhalten. Hier treffen Historie, Architektur und paradiesisches Flair aufeinander. Ein besonderes Highlight der Jardins d’Alfàbia ist der Blick über die atemberaubende Berglandschaft Mallorcas.

Charmante Gassen in Valldemossa
Nur eine kurze Autofahrt von dem Jardin d’Alfàbia entfernt, befindet sich das ruhige Städtchen Valldemossa auf Mallorca. Das romantische Bergdorf hat eine wunderbare Altstadt, in den charmanten Gassen lässt sich eine Prise des ursprünglichen Mallorcas erleben. Sehenswert in Valldemossa ist auch das Kloster, welches mitsamt der Klosterapotheke und dem klostereignen Garten besichtigt werden kann. Sollte es Sie an einem Sonntag nach Valldemossa verschlagen, so sollten Sie die Gelegenheit unbedingt nutzen und den Wochenmarkt in der Stadt besuchen.

Kloster Santuari de Sant Salvador
Nahe dem Örtchen Felantix gelegen, wartet inmitten der Insel Mallorca eine weitere Sehenswürdigkeit auf Sie: das Kloster Santuari de Sant Salvador. Hier können Sie von der Klosteranlage mit einem atemberaubenden Panoramablick über Mallorca rechnen und das ehemalige Kloster erkunden. Nach einem kurzen Spaziergang auf den Klosterberg, erreichen Sie das Steinkreuz Es Picot, das sich auf dem Berg erhebt. Doch die sehenswerte Klosteranlage eignet sich nicht nur für einen Ausflug, sondern bietet mit vielen kleinen und größeren Wanderwegen auch viele Möglichkeiten die mallorquinische Landschaft zu erkunden.

Tropfsteinhöhle
Gerade an heißen Sommertagen stellen sie ein abwechslungsreiches und angenehmes Ausflugsziel dar: Die Höhlen auf Mallorca! Nahe der Stadt Porto Christo gelegen, befindet sich die bekannte Drachenhöhle. Die sehenswerte Tropfsteinhöhle hat eine Länge von knapp zwei Kilometern und beherbergt sechs unterirdische Seen. Eine der Sehenswürdigkeiten in der Cove del Drac ist auch der größte unterirdische See Europas, welcher mit dem Boot befahren werden kann. Durch die Bekanntheit der Drachenhöhle auf Mallorca, empfiehlt es sich früh morgens zu kommen und im Voraus zu buchen, um den Massen zu entgehen. Eine schöne Alternative sind die Coves de Campagnet, die zwar weniger touristisch sind, den Drachenhöhlen an Sehenswertem aber in nichts nachstehen.

Historische Eisenbahn
Diese Sehenswürdigkeit vereint Historik mit einer atemberaubenden Landschaft. Mit der historischen Eisenbahn geht es von Palma de Mallorca bis in das Städtchen Sóller. Hier haben Sie die Möglichkeit, nun mit der Straßenbahn bis nach Port de Sóller, einem kleinen Küstenörtchen weiterzufahren. Über eine Strecke von 27 Kilometern schlängelt sich die Eisenbahn durch die mallorquinische Landschaft und passiert dabei viele Brücken, Viadukte und Tunnel. Mit dem Zug geht es dann entweder nach Palma de Mallorca zurück, oder Sie nutzen die Zugfahrt für ein paar Tage in Port de Sóller.