
Blick auf Mallorca aus dem Flugzeug
Stell dir vor, du landest in Mallorca. Warmes Wetter, eine leichte Brise und ein Mietwagen, der am Flughafen auch dich wartet. Du steigst ein und gleitest entlang der malerischen Küste, der Wind in deinen Haaren und die sonnenverwöhnten Strände locken dich. Mit einem Mietwagen hast du die Flexibilität, von Strand zu Strand zu düsen und die Insel so richtig zu erkunden. Mallorca an sich ist eine wahnsinnig schöne Insel zum Autofahren. Es gibt viele schöne Routen, die eine Fahrt wert sind. Ich selbst habe es immer sehr genossen, bei offenem Fenster mit meiner Lieblingsplaylist für den Urlaub und Freunden im Gepäck durch Mallorca zu fahren.
Wir haben einen Fiat 500 gewählt. Ich kann, solltet ihr zu zweit unterwegs sein, dieses Auto nur wärmstens empfehlen. 1. Hat man mit einem kleinen Auto wie dem Fiat 500 selbst auf überfüllten Strandparkplätzen kein Problem und zu zweit genügend es auch komforttechnisch völlig. Also packe deine Strandtücher, Schnorchelausrüstung und Picknickutensilien ein und lass den Sommer-Spaß beginnen!
Wir haben euch die schönsten Strände Mallorcas zusammengeschrieben, die ihr mit dem Mietwagen erkunden könnt:
- Playa Es Trenc: längster Natursandstrand Mallorcas, karibisches Flair und Chiringuitos (Strandbars) versorgen euch mit Essen
- Cala de Moro Beach: natürliche Umgebung, Felsformationen für Sichtschutz und ein Geheimtipp unter Mallorquinern, ausserdem nicht bewirtschaftet und nicht extrem besucht.
- Playa de Formentor: weicher Sandstrand, Pinienwälder sorgen für schattige Plätze und ein Strandrestaurant versorgt euch mit Speisen
- Cala Llombards: Felsenklippen zum Springen, eine Strandbar versorgt euch mit Snacks und Getränken (sehr leckerer Fisch) und gut besucht in der Hochsaison
- Cala Mondrago (S'Amarador): heller Strand und klares Wasser, Felsen zum Springen, sehr ruhige Atmosphäre und eine Strandbar sorgt für euer leibliches Wohl
- Strand Cala Varques: türkisfarbenes Wasser, perfekt für Schnorchler und Wassersportler und es gibt eine Bar am nördlichen Ende der Cala
- Playa de Muro: Besonders gut für Familien, zahlreiche Hotels, Bars und Einkaufsmöglichkeiten und Surfen oder Tauchen wird ebenfalls angeboten




Steig in deinen Mietwagen und los geht die Erkundungstour. Erkunde abseits der beliebten Touristenorte und tauche in das authentische Mallorca. Mit einem Mietwagen hast du die Freiheit, den überfüllten Gebieten zu entkommen und die versteckten Schätze der Insel zu entdecken. Es ist wirklich ein unschlagbares Erlebnis, einfach ein paar Snacks und Picknick Utensilien einzukaufen und euch mit dem Mietwagen auf den Weg zu den schönsten Spots zu begeben. Wir haben auf Mallorca einige Spots entdeckt, an denen wir völlig allein waren, und ohne unseren
Mietwagen wären wir dort niemals hingelangt. Mit einem Mietwagen kannst du also das meiste aus deinem Urlaub machen!
Was sich sehr lohnt sind Fahrten zum Cap Formentor und zur Cala Figuera. Die wunderschönen Routen dorthin sind geprägt von Aussichten auf das weite Meer, verschiedene Buchten und beeindruckende Berge.
Was ihr mit dem Mietwagen auch unbedingt besuchen solltet sind die Wochenmärkte in den verschiedenen Dörfern Mallorcas.

Märkte besuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der das gesamte Flair von Mallorca erleben möchte und natürlich für die Genießer unter euch. Die Lebensmittel hier strotzen nur so vor Frische und es gibt Obst und Gemüse so weit das Auge reicht. Ausserdem bieten Fischer dort frisch gefangenen Fisch an, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Keramik wird auf Märkten auch sehr gerne angeboten. Die einzigartigen Designs, die typisch für Mallorca und Ibiza sind, findet ihr hier überall.
Abgesehen von Lebensmitteln und Keramik könnt ihr auf den Wochenmärkten in Mallorca auch allerlei Souvenirs, Seifen, Kosmetik, Taschen, Lederwaren und Schmuck kaufen. Ich kaufe mir zum Beispiel immer eine Kette auf solchen Märkten, wenn ich im Urlaub bin, denn der Schmuck ist meist billiger und hat eine sehr gute Qualität. Keine einzige Kette, die ich auf solchen Märkten gekauft habe, hat sich je verfärbt oder sonstiges und es ist eine sehr schöne Erinnerung an den Urlaub.
Mit dem Mietwagen könnt ihr nicht nur den euch am nächsten gelegenen Markt besuchen, sondern ganz nach Belieben auswählen. Wir haben auch mit dem kleinen Fiat nie Probleme beim Parken, den je nach Markt können die Parkplatzmöglichkeiten durchaus rar werden. Falls ihr einen Wochenmarkt besuchen wollt, haben wir hier für euch ein paar der schönsten Wochenmärkte in verschiedenen Regionen, und an welchem Wochentagen sie stattfinden, zusammengefasst:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Calvià, Manacor, Montuïri | Alcúdia | Sineu | Inca | Llucmajor | Palma | La Pobla |
Ein Mietwagen auf deinem Mallorca-Sommerurlaub bedeutet Freiheit, um in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Kein Hetzen, um überfüllte Busse zu erwischen oder sich an strikte Zeitpläne zu halten. Dir bleibt ausserdem erspart, dich um ein Shuttle zu kümmern, dass dich vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt befördert, denn du kannst alles ganz bequem mit deinem Mietwagen erledigen.
Du hast Lust auf einen kleine Shoppingtrip in Palma? Kein Problem. Mit deinem komfortablen Mietwagen kannst du deine Einkäufe ganz entspannt nach Hause bringen, ohne viel schleppen und lange Wege.
Du hast Lust die Musik während der Fahrt laut aufzudrehen und zu singen? Geht alles mit deinem eigenen Mietwagen ohne jegliche Probleme!
Oder würdest du gerne eines der abgelegeneren Restaurants ausprobieren? Dann ab in deinen Mietwagen, fahr los und genieße die kulinarischen Köstlichkeiten Mallorcas.


Nun zu den wichtigsten Informationen bezüglich Verkehrsregelungen und Spritpreisen in Mallorca.
Verkehrsregeln
Die Verkehrsregeln in Mallorca unterscheiden sich kaum von den deutschen Verkehrsregeln, abgesehen von ein paar wenigen Besonderheiten.
1. Geschwindigkeitsbegrenzungen
Straßen | Erlaubte Geschwindigkeit |
---|---|
Innerorts | 50 km/h |
Ausserorts | 90 km/h |
Schnellstraße | 100 km/h |
Autobahn | 120 km/h |
2. Allgemeine Verkehrsregeln
- Vor Bergkuppen gilt ein Überholverbot
- Manchmal wird im Kreisverkehr links geblinkt um anzuzeigen, dass man im Kreisverkehr bleibt.
- Eine Sonnenbrille solltet ihr auf jeden Fall immer dabeihaben, die Sonne kann durchaus sehr blenden.
- Die Promillegrenzen auf Mallorca liegen bei 0.5% und 0.3% für Personen unter 21.
- Mautstraßen sind mit einem ''P'' gekennzeichnet.
- Bei Unfällen gilt in erster Linie die Nummer 112 in ganz Spanien.
3. Parken auf Mallorca
Die verschiedenen Parkzonen sind durch Farbmarkierungen am Fahrbahnrand gekennzeichnet.
Blau | Gelb | Weiss |
---|---|---|
Hier zu parken ist gebührenpflichtig | Hier ist das Parken verboten | Das Parken hier ist erlaubt und kostenlos |
Spritpreise
Die Spritpreise in Mallorca liegen für Diesel momentan bei 1,56 Euro/L und für Benzin bei 1,69 Euro/L.(Daten vom 20.07)