Von Naomi am 02. DEZEMBER 2016

Auf nach Kuba! Tipps für Ihre Rundreise

Ausland | Beliebte Reiseziele

D er Mietwagen auf Kuba ist ein tolle Möglichkeit die Gegend zu erkunden. Doch was müssen Mietwagenkunden wissen, wenn Sie einen Mietwagen auf Kuba mieten möchten? Da die Nachfrage nach Mietwagen sehr hoch ist und die Anbieter auf Kuba sehr überschaubar, ist es unbedingt zu empfehlen, den Mietwagen bereits im Vorfeld online zu buchen, denn bucht man erst direkt vor Ort, sind die Preise um einiges teurer. TUI Cars bietet hier als Partner von MietwagenCheck sehr gute Angebote. Der Vermieter vor Ort ist VIA Rent-A-Car. Die meisten Mietwagen werden an den Flughäfen Havanna, Varadero, Holguin und Santiago angeboten.

Mieten ganz einfach

So mieten Sie den Mietwagen Kuba

Da die Mietwagenpreise auf Kuba vergleichsweise jedoch teuer sind, empfiehlt es sich hier einen Mietwagen auf Kuba der Kategorie Kleinwagen zu buchen. Reisen Sie jedoch mit mehr als 2 Personen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall einen Mittelklassewagen zu buchen. Außerdem sollten Sie Ihren Mietwagen rechtzeitig reservieren.

Die beste Anmietzeit

Der beste Mietzeitpunkt für den Mietwagen Kuba

Um eine Verfügbarkeit zu gewährleiten empfehlen wir Ihnen den Mietwagen mindestens (!) 6 Wochen im Voraus zu buchen. Besser ist es sich in einem noch größeren Zeitfenster zu bewegen und mindestens 8-12 Wochen vor Reisebeginn nach einem Mietauto auf Kuba Ausschau zu halten. Zudem können Sie so auch einen günstigeren Preis erhalten. Da es kurzfristig meist nur noch sehr wenige Angebote gibt, sind viele Stationen besonders in der Urlaubs- und Ferienzeit schnell ausgebucht oder sehr teuer.

Führerschein

Führerschein für den Mietwagen Kuba

Auf Kuba empfehlen wir zusätzlich zum nationalen Führerschein einen Internationalen Führerschein mit sich zu führen – so vermeiden Sie bei einer Kontrolle unnötige Wartezeiten. Das Mindestalter für eine Mietwagenbuchung auf Kuba beträgt 19 Jahre. Hierbei ist wichtig, dass der Führerschein der Klasse B mindestens seit 1 Jahr und ohne größere Vermerke in Besitz des Fahrers ist.

Weitere hilfreiche Informationen zum internationalen Führerschein finden Sie hier.

Versicherung

Versicherung für den Mietwagen Kuba

Die Besonderheit der Versicherung für Ihren Mietwagen auf Kuba ist, dass die Vollkaskoversicherung und der Diebstahlschutz zwingend vor Ort bezahlt werden müssen. In den jeweiligen Angeboten werden Ihnen die Versicherungsleistungen als inklusive angezeigt, die Bezahlung erfolgt im Sonderfall Kuba jedoch zusätzlich vor Ort. Die Kosten der Versicherung hängen vom entsprechenden Fahrzeugtypen ab und liegen zwischen 8€ und 18€ pro Tag. Diesen Prozess kann man leider nicht umgehen, denn das handhaben alle Anbieter auf Kuba gleich.

Für die Bezahlung ist es wichtig zu wissen, dass die Versicherung vor Ort nur mit Kreditkarte bezahlt werden kann und amerikanische Kreditkarten darüber hinaus nicht akzeptiert werden.

Keine weiteren Kosten entstehen Ihnen jedoch für die Haftpflichtversicherung. Diese ist bei den Angeboten unserers Partners TUICars besonders hoch und bietet damit einen sehr guten Versicherungsschutz. Sie beträgt 7,5 Millionen Euro pauschal für Personen und Sachschäden.

Bar bezahlen

Kreditkarte

Ein Mietwagen auf Kuba ist keine günstige Angelegenheit. Die Preise bewegen sich für eine Woche zwischen 300€ und 500€ für einen Kleinwagen. Ein Mittelklassewagen ist etwa 15-30% teurer.

Sie benötigen für Kuba für die Bezahlung und Buchung, sowie für das Abschließen der Versicherung unbedingt eine auf den Fahrer ausgestellte Kreditkarte.

Das sollte beachtet werden:

Kreditkarten von amerikanischen Kreditinstituten werden nicht akzeptiert.

Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie ebenfalls eine Kreditkarte. Auf Anfrage kann die Kaution auch bar hinterlegt werden. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie bitte zuvor unser Service-Team.

Bewertungen anderer Mietwagen-Fahrer

Auf unserer Preisvergleichsseite für den Mietwagen auf Kuba können Sie die Erfahrungen anderer mit dem Mietwagen vor Ort auf Kuba lesen. Bewerten kann bei MietwagenCheck nur derjenige, der auch einen Mietwagen gebucht hatte. Daher beziehen sich die Angebote explizit auf den Vermittler TUI Cars und auch MietwagenCheck als Preisvergleich.

Tanken

Den Mietwagen Kuba tanken

Mittlerweile sind die Benzinengpässe an Tankstellen auf Kuba zwar sehr selten geworden, teilweise gibt es sie aber immer noch. Daher sollten Sie nie, mit einem fast leeren Tank an einer Tankstelle ankommen. Gehen Sie also lieber häufiger tanken. Sollte es zu einem Benzinengpass an einer Tankstelle kommen, ist meist nur eine Sorte vergriffen. Daher ist es sehr gut möglich, dass die nächste Tankstelle noch über diese Sorte verfügt und Sie dort tanken können. Die Kraftstoffpreise liegen ca. 15% unter denen in Europa üblichen Preisen und in der Regel muss bei Benzinmotoren Super („Especial“) getankt werden.

Sicherheit auf den Straßen

Straßensicherheit mit dem Mietwagen Kuba
MietwagenCheck Tipp:

Um keinen Einbruch zu riskieren, sollten Sie Ihren Mietwagen auf Kuba niemals über einen längeren Zeitraum oder über Nacht an einem unbewachten Parkplatz parken.

Außerdem sollten Sie sich beim Fahren peinlich genau an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn Verkehrskontrollen durch Polizisten sind keine Seltenheit.

Achtung auf den Straßen, denn vom Ochsengespann, Radfahrer, Pferdekutschen bis hin zum Cowboy sind alle auf den Straßen und sogar Autobahnen unterwegs. Zudem sollten Sie sich darauf einstellen, dass die Straßenverhältnisse in einem sehr viel schlechteren Zustand sind, als Sie es von Deutschland (?) gewohnt sind.

Darüber ist das Fahren auf unbefestigten Straßen (Sand- u. Schotterpisten) nicht erlaubt, da bei Verstoß jeglicher Versicherungsschutz erlischt. Genauere Informationen finden Sie aber auch immer in Ihren individuellen Mietbedingungen.

Besondere Vorsicht ist auch bei Fahrten in der Nacht geboten, denn Straßenbeleuchtungen und -begrenzungen gibt es auf Kuba wenige. Wenn Sie es also vermeiden können, ist es ratsam nicht bei Dunkelheit zu fahren.

Tipps und Informationen

Tipps für die Mietwagenreise Kuba
Visum

Die meisten Staatsangehörigen (darunter auch Deutsche, Österreicher, Schweizer) brauchen für die Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Pass, eine Touristenkarte und einen Nachweis über einen gültigen Krankenversicherungsschutz . Die Touristenkarte wird vom Reiseveranstalter abgegeben. Beim Direktkauf eines Flugscheins z.B. übers Internet müssen Sie die Touristenkarte explizit bestellen. Natürlich können Sie auch direkt bei der kubanischen Botschaft eine Touristenkarte zum Preis von etwa 25 Euro bestellen. Die Touristenkarte berechtigt zu einem Aufenthalt von 30 Tagen. Weitere 30 Tage können zu Urlaubszwecken in Kuba beantragt werden. Sollten Sie vor Ankunft auf Kuba keine Touristenkarte angefordert haben, ist es auch möglich bei Ankunft am Flughafen in Habana eine Touristenkarte zu kaufen. Dies ist aber zu vermeiden, weil die Fluggesellschaften strenge Kontrollen durchführen können und teilweise nur Gäste mit gültiger Touristenkarte auf dem Flug nach Kuba zulassen.

Währung

Die Insel hat eine eigene Währung für Touristen. Während die Einheimischen mit kubanischen Pesos zahlen, ist das Zahlungsmittel der Touristen der „Peso cubano convertible“. Dieser darf im Übrigen nicht ausgeführt werden, sondern muss vor Abreise zurückgetauscht werden.

Reisezeit

Im Osten Kubas, d.h. von Holguin bis Guantánamo ist es meist einige Grade wärmer als im restlichen Kuba. Gerade im Sommer ist die Sonne auf Kuba extrem stark – guter Sonnenschutz ist extrem wichtig! Für die Mietwagenreise durch Kuba sind besonders die Monate März bis Mai sowie der November empfehlenswert. Hier herrscht meist gutes und angenehm warmes Wetter. Außerdem haben Sie hier deutlich weniger Probleme eine geeignete Unterkunft zu finden, da Sie sich in der Nebensaison befinden und es somit viele tolle Angebote gibt.

Sollten Sie vor allem wegen den traumhaften Stränden nach Kuba reisen, sind vor allem die Monaten Juni bis August die perfekte Reisezeit. Die Temperaturen im Juni sind meist schon sehr sommerlich (aber noch Nebensaison) – was für alle interessant ist, die ihre Urlaubskasse schonen wollen.

Navigation

Da die Mietwagenanbieter auf Kuba in der Regel kein Navigationsgerät als zu buchbare Leistung zur Verfügung stellen, sollten Sie sich am besten schon zu Hause eine Straßenkarte von Kuba kaufen. Natürlich können Sie sich auch eine Karte von Kuba offline auf Ihrem Mobilgerät verfügbar machen, diese Variante ist jedoch sehr viel unzuverlässiger als die altbewehrte Straßenkarte.

Weitere nützliche Informationen und Angebote für Ihre Mietwagenreise durch Kuba finden Sie hier.

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Diesen Beitrag teilen